Griechenland – wir sind wieder hier!

Heuer wollen wir die Insel Chios erkunden. Da das mit den Fährverbindungen gar nicht so einfach ist, habe wir 4 Nächte auf Chalkidiki verbracht. Auf Chalkidiki ist es ja heutzutage nahezu unmöglich einsame Strände zu finden. Dennoch habe ich auf Google Earth ein paar Buchten quasi am Anfang vom Finger Athos (in den man ja als Tourist nicht so einfach und als Frau gar nicht einreisen darf) ausgekundschaftet, die annehmen haben lassen, dass nicht viel los sein wird. Der Offroad-Weg dorthin war ziemlich lang und teilweise sehr schlecht. Total ausgewaschen und mit extremen Schrägfahrten. 

Da hab ich mir ja gleich für den Anfang wieder mal was ausgesucht, das mich streckenweise an den Rande der Verzweiflung gebracht hat. Christian nimmt’s wie immer gelassen. Nur als ein Ast den Seitenspiegel auf der Fahrerseite zu Bruch gebracht hat, ist er nicht mehr so amüsiert. 

 

Ein paar mal schauen wir uns an  und meinen beide voller Überzeugung da könne kein „normales“ Auto unten sein, die Hoffnung, dass wir eine einsame Bucht finden würden stieg. Natürlich war es wieder mal ziemlich spät und kurz vorm Finster werden, als wir uns der angestrebten Bucht genähert haben. Das Meer hat uns schon entgegengelacht, wir hatten Schrägfahrten von 23 Grad hinter uns (mit unserem hohen, wackeligen Bremi für mich echt schlimm) und dann die letzten paar Kurven runter vor uns. Der Weg war mehr als schlecht. Ausgesetzt und wieder extrem schräg. Das haben meine Nerven nicht mehr mitgemacht. Nachdem wir zu Fuß ausgekundschaftet hatten, dass jemand in der Bucht ein Zelt aufgeschlagen hat und außerdem mindestens ein Boot vor Anker lag, konnte ich Christian zum Glück überreden, den etwas einfacher anmutenden Weg in die viel größere Nachbarbucht zu versuchen. 

Unten angekommen zunächst Enttäuschung, natürlich waren wir auch hier nicht allein. Aber irgendwie war das eh klar und für eine Nacht passt das schon. Der Strand war ziemlich groß. Ein paar Griechen haben links ein Zeltlager aufgebaut, rechts standen tatsächlich ein paar alte Wohnwägen und Verschläge aus Holz, Wellblech und Plastik. Aber alles sehr sehr nette Leute. Gleich hilfsbereit (natürlich haben wir uns gleich wieder eingegraben am Strand) und freigiebig, so haben wir gleich Abendessen bekommen. 

Aus der einen Nacht, die wir „zur Not“ bleiben wollten sind dann 4 geworden. Wie das Schicksal so spielt. Die Griechen sind echt chillig, kein Wunder, Vasilis ist seit 20 Jahren von Mai bis Oktober die meiste Zeit hier an diesem schönen, beinahe einsamen Platzerl, Theodoros seit 30 Jahren den ganzen Sommer. Besonders die beiden sind uns ans Herz gewachsen. So viel Gastfreundschaft findet man bei uns nirgends. 

 

 

Theodoros ist der Fischer der Bucht, der die anderen und auch uns mit frischem Fisch und anderen Meeresschätzen versorgt. 

Gleich am ersten Abend hat er uns etwas gebracht, dass wir noch nie gegessen oder gesehen haben. Er hat es Fuska genannt. Ich konnte leider nicht herausfinden, was genau das ist, eine Art Muschel, die wie eine Auster frisch aufgeschnitten und mit Zitrone frisch gegessen wird. Einfach herrlich.

 


 

Am nächsten Tag hat er frisch vom Felsen gepflückten Meeresfenchel (Kritamos) gebracht, kurz gekocht und mit Olivenöl und Zitrone abgemacht. Ein Gedicht. Für uns wirklich sehr gewöhnungsbedürftig – zum Mittagessen oder Abendessen wird literweise Tsipouro getrunken, das war für uns Weicheier, die Bier oder Wein zum Essen trinken echt heftig.

 

Unser selbstgemachtes Zirberl kommt bei den Griechen auch gut an und so verbringen wir die wunderschönen Vollmondnächte gemeinsam mit viel Tsipouro, Zirberl, Rum und Wodka Lemmon und Gelächter. Danke für eure Freundschaft, Theodoros und Vasilis! Schweren Herzens und reich beschenkt mit Olivenöl, Oliven und Salzfisch verabschieden wir uns nach 4 Tagen in Richtung Kavala zur Fähre nach Chios.


Ein Gedanke zu “Griechenland – wir sind wieder hier!

  1. Mit einem Wort, ihr wart einfach in eurem Element. Und daß ihr Sachen gegessen und getrunken habt, das ihr noch nicht kanntet, sagt schon sehr viel. Passt weiterhin gut auf euch auf. 👍👍

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s